Anti Dekubitus Sitzkissen Polyair 60
- Artikel-Nr.: 450030000
- Hersteller-Nr.: P301C43431HS
- Hilfsmittelnr.: 11.39.03.1010
Systam Dekubitus Sitzkissen Polyair 60 43 x 43 x 6 cm
Unser Dekubitus Sitzkissen Polyair 60 eignet sich besonders für Patienten mit sehr hohen Risiken, Stadium I bis IV (nach EPUAP), die relativ aktiv und sehr mobil sind. Polyair ist mit 2 getrennten Kammern ausgestattet, die vollkommen unabhängig auf Aufpumpen und Druck reagieren. Diese Konstruktion ermöglicht einen Ausgleich der Beckenposition des Patienten und sorgt für bessere Stabilität und größeren Komfort bei der Benutzung.
Die wabenförmige Struktur ist eine Stabilitätshilfe. Diese Art der Zellanordnung garantiert erhöhte Sicherheit und einen besseren Ausgleich der Kontaktpunkte. Die Kontaktfläche zwischen dem Patienten und dem Kissen wird maximiert und die Auflagedruckwerte minimiert.
Die Unabhängigkeit und Mobilität der Zellen ermöglichen es, wirksam gegen Quetschungen vorzubeugen. Sie garantieren ständig einen schnellen und perfekten Druckausgleich in jeder Kammer. Sie schaffen eine Minderung von Hautverletzungen durch eine bessere Belüftung der Unterlage durch die Belüftungskanäle zwischen den Zellen.
Der abziehbare Bezug besteht aus vollkommen antiallergenen Textilien mit einer Oberfläche aus Polyester-Jersey. Der Bezug ist stabil, extrem dehnbar und atmungsaktiv. Mit rutschfester Unterseite.
Produktdetails:
- 2-Kammer System
- Kammern sind vollkommen voneinander getrennt
- 30 Zellen in Wabenstruktur
- Belüftung der Unterlage durch Belüftungskanäle zwischen den Zellen
- Material Laxpren bietet Weichheit, Formfestigkeit und Druckstabilität
- Manometer Handpumpe ermöglicht angepasstes Aufpumpen
- Bezug aus Jersey-Textil, atmungsaktiv rutschfester Sockel
- inkl. kleiner, abnehmbarer Tasche zwischen Kissen und Sitzplatte
Ausführung (BxT) | Minimal | Maximal | Gesäßumfang |
43 x 43 cm | 30 kg | 110 kg | 95 - 115 cm |
46 x 46 cm | 40 kg | 140 kg | 115 - 135 cm |
VE 1 Stück
Höhe: | 6 cm |
Material: | Luft, aufblasbar |
Ausführung: | mit einzelnen Luftkammern |
Belastbarkeit: | bis 140 kg |